Duales Studium

Aus Drei mach Eins
Das duale Studium ist ein Zusammenspiel von Studierenden, Praxispartnern und Dualer Hochschule. An der DHGE werden die theoretischen Inhalte Deines Studiums vermittelt. Praxispartner sind die Unternehmen, Einrichtungen und sonstigen Träger, die den praktischen Teil des dualen Studiums übernehmen. Gut abgestimmte Theorie- und Praxisphasen wechseln einander ab, den Mehraufwand der parallelen Ausbildung und Arbeit beim Praxispartner nimmst Du gern in Kauf.
Studierende
Das duale Studium verbindet eine attraktive Ausbildung mit einem Einkommen vom ersten Tag an. Ein Ausbildungsvertrag mit dem Praxispartner und die Zulassung an der DHGE machen das möglich. Die Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis macht Dich fit für den qualifizierten Berufseinstieg.
Praxispartner
Ohne Praxispartner kein duales Studium. Mit einer Firma oder einer Einrichtung, die zu Dir und Deinem Studienwunsch passt, schließt Du einen Ausbildungsvertrag ab. Alle Praxisphasen Deines Studiums absolvierst Du bei diesem Praxispartner. Oft kannst Du dort auch direkt in Dein Berufsleben einsteigen.
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Alle wissenschaftlichen Grundlagen für Deinen Beruf erwirbst Du im Studium an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach. Die praxisnahe theoretische Ausbildung gliedert sich in ein Grundlagenstudium und in Spezialisierungen, die sich an den Anforderungen der Praxispartner orientieren. Nach drei Jahren schließt Du das Studium mit dem bundesweit und international anerkannten Bachelor ab.